NACH OBEN

Stellenausschreibung des GRK 2833 East Asian Futures

31.03.2025

Stock Cfa

Die Research Training Group GRK 2833 “East Asian Futures: Visions and Realizations on National, Transregional and Global Scales” an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Bochum

eine Administrative Projektkoordination (m/w/d), 39,83 Stunden/Woche, TV-L E9a, bis September 30, 2028.

Bewerbungen sind ab sofort möglich. Die Frist für das Einreichen von Bewerbungsunterlagen ist der 27. April 2025.

Stock Cfa

Die Research Training Group GRK 2833 “East Asian Futures: Visions and Realizations on National, Transregional and Global Scales” an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Bochum

eine Administrative Projektkoordination (m/w/d), 39,83 Stunden/Woche, TV-L E9a, bis September 30, 2028.

Bewerbungen sind ab sofort möglich. Die Frist für das Einreichen von Bewerbungsunterlagen ist der 27. April 2025.


Detaillierte Informationen zu Anforderungen, Vergütung und zum Bewerbungsprozess sind verfügbar auf der unterhalb verlinkten Stellenausschreibung im Portal der Ruhr-Universität Bochum

Die Research Training Group GRK 2833 „East Asian Futures: Visions and Realizations on National, Transregional and Global Scales“ (EAF) unter der Leitung von Prof. Dr. Christine Moll-Murata (RUB) und Prof. Dr. Markus Taube (UDE) zielt auf die Ausbildung von Doktorand*innen zu Zukunftskonzepten in Ostasien ab. Es ist an der Fakultät für Ostasienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum und am Institute for East Asian Studies der Universität Duisburg-Essen angesiedelt, den beiden großen Forschungszentren für Ostasienwissenschaften in Nordrhein-Westfalen, die sich in der Forschungsinitiative Alliance for Research on East Asia (AREA) Ruhr zusammengeschlossen haben.